Motorsäge des Jahres 2022
Das sind die Sieger
Die Motorsäge ist das wichtigste Werkzeug im Forst. Und ein hoch emotionales Thema dazu. Denn welches Modell welchen Herstellers das beste ist – darüber kann man stundenlang kontrovers diskutieren. Deshalb wollte es FESTMETER wissen! Was ist Deine Lieblingssäge? Und welches ist die beste Neuheit?
Abgestimmt werden konnte vier Wochen lang auf der Website www.festmeter.de.
Beste Newcomerin
Spannend war die Wahl in der Kategorie „Beste Newcomerin“. Hier standen folgende Modelle auf der Shortlist:
- Echo CS-4310SX
- Husqvarna 585
- Husqvarna 592 XP
- Stihl MSA 300
Abgeschlagen auf dem vierten Platz landete die Husqvarna 585. Kein Wunder, denn eine 90-cc-Säge mit konventionellem Vergaser, ohne elektronisches Motormanagement ist Technik von gestern und sicherlich nicht primär für den europäischen Markt entwickelt. Einen Achtungserfolg erzielte die Echo CS-4310SX auf Platz 3. Schlagkräftigstes Argument für das Leichtgewicht aus Japan war sicherlich die beachtliche Literleistung.
Mit der MSA 300 von Stihl, war sogar eine Akkusäge nominiert. Diese schlug sich beachtlich, war längere Zeit sogar auf Platz 1, bis schließlich die Husqvarna 592 XP endgültig an ihr vorbeizog. Letztere gewann die Abstimmung mit absoluter Mehrheit (55%). Nicht verwunderlich, denn Akku-Technologie ist im Forst wohl noch nicht zu 100 % angekommen. Und die 592 XP ist natürlich eine starke Konkurrentin!
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.
Beste Säge
In dieser Kategorie konnte für jeden Säge-Typ gestimmt werden. Also auch für Oldtimer, wie die Stihl Contra oder die Solo Rex. Von dieser Möglichkeit haben jedochwenige Gebrauch gemacht. Über 90 % aller Stimmen entfielen auf aktuelle Modelle aus dem Profisegment. Eindeutige Siegerin ist mit großer Mehrheit die MS 500i von Stihl!
Auf den Rängen findet sich das Who’s Who deutscher oder schwedischer Ingenieurskunst: von Husqvarna die 550 XP, die 562 XP, die 572 XP und die 592 XP, von Stihl die MS 261, die MS 362, die MS 400 und die MS 462 sowie von beiden Marken auch viele der Vorgängermodelle. Gerade die 357 XP und die 026 scheinen noch einige Freunde zu haben. Auch der obere Leistungsbereich wurde genannt, aber eher seltener. Gleiches gilt für Sägen aus dem Farmer-Bereich (z.B. MS 271 oder 545).
Fans haben offensichtlich auch Echo (hier wurde besonders oft die schon oben erwähnte CS-4310SX genannt) und Dolmar. Bei letzterer Marke war die PS 7900 das meistgewählte Modell.
Der Vollständigkeit halber: einige Stimmen entfielen noch auf
Shindaiwa, Solo und Solo by Alko sowie Jonsered.
Danke an die FESTMETER-Community für das fleißige Abstimmen! Die Urkunden werden wir auf der Interforst (17. bis 20. Juli 2022) in München übergeben.
Ich betreue dein Projekt von der Idee über das Layout bis hin zur Produktion. Ob Print, Web oder andere Graphikprojekte – ich freue mich auf deine Anfrage!